Die Übernahme der Anlage fand in Frankfurt am Main statt und wurde durch Herrn Johannes Dilg, Leiter des Fachbereichs Facility Services der „Nassauischen Heimstätte“, in Zusammenarbeit mit den PDUM-Vorstandsmitgliedern André Marcel Wunder und Anatoly Zaiat koordiniert.
Am Samstag, den 22. Februar 2025, startete ein aus zwei Fahrzeugen bestehender Konvoi vom Griesheimer Sammlungsdepot in Richtung Frankfurt. Vor Ort demontierten die ehrenamtlichen Helfer die USV-Anlage im Keller eines Verwaltungsgebäudes und verluden die Komponenten sorgfältig in den vereinseigenen Volkswagen Crafter des PDUM e.V. Neben der Notstromanlage wurden auch 30 Feuerlöscher für den Transport verladen, von denen ein Großteil für die östliche ukrainische Oblast Dnipropetrowsk bestimmt ist. Nach rund einer Stunde war die Verladung abgeschlossen, und die Helfer traten die Rückfahrt nach Griesheim an. Ein Video der Abholaktion findet ihr hier.
Weitere Hilfsgüter, darunter die Notstromanlage, werden bereits in der kommenden Woche ihren Weg in den westukrainischen Landkreis Jaworiw antreten. Für den Transport stellen die ukrainische Partner aus Jaworiw einen Lastkraftwagen mit einer Ladekapazität von 23 Tonnen zur Verfügung. Impressionen der Beladung findet ihr hier.
Der PDUM e.V. bedankt sich herzlich bei Herrn Johannes Dilg und allen Verantwortlichen der „Nassauischen Heimstätte“ für die großzügige Spende, die in der Ukraine mit großer Dankbarkeit erwartet wird.