1. Start
  2. /
  3. Nachrichten Aktuell
  4. /
  5. Vorerst letzte Sammlung in...

Vorerst letzte Sammlung in Griesheim: PDUM sucht neuen Standort

Griesheim, 15.03.2025. Mitte März fand die vorerst letzte Spendensammlung des PDUM in den Räumlichkeiten seines bisherigen Hilfsdepots in Griesheim statt. Der Verein muss sich auf eine neue logistische Zukunft einstellen – und ist auf der Suche nach einem neuen geeigneten Standort für seine Arbeit.

Das Hilfsdepot, untergebracht in einem ehemaligen Supermarkt, wurde der Organisation seit dem Frühjahr 2022 von der damaligen Eigentümerin kostenfrei zur Verfügung gestellt. „Von Beginn der Nutzung war unserem Verein klar, dass diese zeitlich befristet sein würde. Grundsätzlich bestand ja auch die(letztlich vergebliche) Hoffnung, dass der Krieg schneller beendet sein könnte, so dass die akute, andauernde und intensive humanitäre Unterstützung möglicherweise nicht so langanhaltend notwendig wäre“, erklärt der PDUM-Vorsitzende Jochen Partsch.

 

Bereits seit etwa einem Jahr weiß der Verein, dass auf dem Gelände des derzeitigen Depots Wohnhäuser entstehen sollen. „Insofern stellt sich für den PDUM seit mehreren Monaten die Aufgabe, mit Blick auf einen möglichen Räumungstermin für das Sammlungsdepot im Sommer 2025 oder später, die ordnungsgemäße Räumung des Depots sowie eine Reorganisation der humanitären Sammlungsmöglichkeiten sicherzustellen“, so Partsch weiter.

 

In den kommenden Wochen und Monaten konzentriert sich die Organisation daher darauf, die noch im Lager befindlichen Hilfsgüter in die Ukraine zu transportieren. Neue Sammlungstermine können bis auf Weiteres leider nicht angesetzt werden.

 

Doch wie steht es um einen neuen Standort für das Depot? „Wir haben in den vergangenen Monaten verschiedene Liegenschaften, unter anderem in Pfungstadt, auf ihre Funktionalität, Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit geprüft. Aktuell haben wir weitere Anfragen im Raum Darmstadt und im Landkreis hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten für unsere Bedarfe gestellt, die wir im Moment allerdings vertraulich behandeln wollen“ berichtet Partsch.

 

Bisher bot der Standort in Griesheim mit rund 800 Quadratmetern Fläche, Büro-, Küchen- und Parkmöglichkeiten sowie einer Lkw-Verladerampe optimale Bedingungen. Künftig sucht der Verein eine Lagerfläche von 300 bis 500 Quadratmetern – idealerweise kostenfrei oder zu minimalen Kosten, da PDUM ein rein ehrenamtlich organisierter Verein ohne institutionelle Förderung ist. Auch Parkmöglichkeiten für Spendenanlieferungen und ein Lkw-Verladeplatz sind essenziell.

 

Wer eine geeignete Immobilie anbieten kann, wird gebeten, sich unter info@pdum.org an den Verein zu wenden.

 

Auch wenn die regelmäßigen Sammlungen vorerst pausieren, bleibt der PDUM aktiv. Der Verein setzt seine Arbeit für die Menschen in der Ukraine und in der Republik Moldau fort und engagiert sich insbesondere in der Entwicklung ziviler Infrastrukturprojekte.

 

Um diese Arbeit fortzuführen, ist der Verein weiterhin auf finanzielle Spenden angewiesen. „Jeder Beitrag hilft uns, unsere wichtigen humanitären Projekte fortzuführen“, betont Partsch. Unterstützung ist weiterhin willkommen – auch in Zeiten des Umbruchs.

JETZT
SPENDEN

Bleib auf dem Laufenden

Abonniere unseren
PDUM Newsletter
Schreibe uns jetzt eine E-Mail und melde dich damit für unseren Newsletter-Verteiler an.
newsletter@pdum.org
crossmenuchevron-downarrow-leftarrow-right